Andacht

Gott ist Liebe

Diese Liebe Gottes ist bedingungslos. Ich habe Gottes Liebe damals nicht verdient und ich verdiene sie heute nicht.

Es ist eine Binsenweisheit: Wir Menschen können ohne Liebe nicht leben. Wenn der Vater oder die Mutter die Familie verlässt, dann hinterlässt das Spuren. Aber selbst Menschen, die ein behütetes Elternhaus erfahren durften, tragen eine tiefe Sehnsucht nach unendlicher Liebe in sich. Der reiche Mann fragt: Liebst Du mich wegen meines Geldes oder liebst du mich als Person? Kinder laufen mit der Frage unausgesprochen umher: Liebt ihr mich, weil ich ich bin oder weil ich gute Noten schreibe? Die Biologen können nicht erklären, warum wir Menschen diese Liebe brauchen: Egal ob du satt bist, genug Geld hast, deine Intimität ausleben kannst, schöne Abenteuer erfährst und gut aussiehst, trotzdem trägt jeder von uns eine tiefe Sehnsucht nach Liebe in sich: Bin ich geliebt, ohne besonderen Grund? Also nicht wegen meines Aussehens, wegen meines Geldes, meiner Leistung, sondern bedingungslos, eben weil ich bin? Was fühlst Du, wenn dir gerade mal keiner sagt, dass er dich liebt? Was ist übrig, wenn du deine Hände in den Schoß legst, wenn du krank bist, wenn du nichts mehr leisten kannst? Fühlst du dich geliebt, weil du da bist?

Diese Frage kann innerweltlich nicht ganz beantwortet werden. Diese Frage treibt uns Menschen zu Gott, unserem Schöpfer. Jetzt schreibt Johannes den steilen Satz:
Gott ist Liebe (1.Joh.4,16). Gott tut nicht Liebe. Gott entscheidet sich nicht für oder gegen Liebe. Gott ist Liebe. Gott ist Liebe, aber die Liebe ist nicht Gott! Wir leben in einer Welt, in der manche Menschen denken: Liebe ist Gott. Viele denken, wenn sie Liebe gefunden haben, dann haben sie etwas Göttliches, also Gott gefunden. Das ist jedoch nicht so. Auf die Frage: »Kann denn Liebe Sünde sein?« würde ich antworten: »Ja, kann.« Menschen tun aus Liebe den größten Schwachsinn. Sie lügen, betrügen, gehen
fremd, ja morden aus Liebe. Die Liebe ist nicht immer Gott, sondern Gott ist Liebe. Johannes schreibt weiter: »Darin besteht die Liebe, nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt hat seinen Sohn zur Versöhnung für unsere Sünden.« (1.Joh.4,10)

Unter dem Kreuz erkennen wir, was Gott mit Liebe meint. Gottes Liebe ist so groß, dass er seinen eigenen Sohn gab, um uns mit sich zu versöhnen. Gott liebt ganzheitlich. Es darf ihn was kosten. Gottes Liebe will Versöhnung mit dir, weil er dich liebt, so wie du bist.

Was bedeutet das?
Kennst du das Kinderbuch »Weißt du, wie sehr ich dich liebe?« Zwei Hasen gestehen sich ihre unendlich große Liebe bis zu dem Extrembeispiel: »Ich liebe dich bis zum Mond und zurück.« Gott setzt noch eins drauf. Er sagt: »Ich habe dich zuerst geliebt.« Das kann kein Kind toppen. Schon im Mutterleib, schon vor der Geburt bist du von deinem Schöpfer geliebt worden. »Ich habe dich geliebt, bevor du überhaupt etwas getan, etwas gedacht oder etwas nicht gemacht hast.« Gottes Liebe war zuerst. Weil Gott dich liebt, kannst du überhaupt an ihn denken, an ihn glauben, ihn auch lieben. Diese Liebe Gottes ist bedingungslos. Ich habe Gottes Liebe damals nicht verdient und ich verdiene sie heute nicht. Wir stehen alle jeden Tag auf Gnade. Wenn du das erkannt hast, bleibst du in seiner Liebe. Manche von uns denken: Das kann Jesus jetzt nicht mehr vergeben. Jetzt habe ich es mit Gottes Liebe verscherzt. Ich habe abgetrieben, war in okkulte, teuflische Praktiken verwickelt, habe immer wieder dieselben Fehler gemacht, obwohl ich wusste, dass das weder für mich noch für andere gut ist. Manchmal verurteilt uns unser Herz: Jetzt ist es vorbei. Jetzt war es zu viel. Das kann Jesus nicht vergeben. Jetzt bin ich verstoßen. Gott ist Liebe. Er weiß alles. Er sieht alles. Und weißt du was: Er liebt trotzdem, weil er Liebe ist. Kannst du das glauben?
Natürlich kannst du Gottes Liebe ablehnen, aber sie ist immer da. Wenn du Gottes Liebe ablehnst, dann respektiert er das, aber diese Entscheidung hat Konsequenzen, denn wer hier auf Erden ohne Gott lebt, darf auch die Ewigkeit ohne Gott verbringen. Was wäre denn, wenn wir diese Liebe Gottes zulassen würden? Was wäre, wenn wir unsere Herzen zu Gott hin öffnen? Was wäre, wenn Gottes Liebe unser sehnsüchtiges Herz füllt und unseren Liebesdurst stillt? Was wäre, wenn wir alle Sehnsucht nach Liebe mit dieser unendlichen Liebe füllen? Gottes Liebe ist freiwillig, allwissend, leidenschaftlich und unumstößlich. Nimm diese Liebe an! Es kann sein, dass manche von uns diese Liebe suchen müssen, weil wir ja mit der Muttermilch aufsaugt haben: »Du wirst geliebt, weil …« oder »Du bist geliebt, wenn …« Die Liebe Gottes freut sich an der Wahrheit. Gott will, dass du erkennst, was dieser Liebe im Weg steht, warum sie in deinem Herzen nicht ankommt, warum du sie nicht annehmen kannst. Gottes Geist will dich in alle Wahrheit führen, damit du erkennst, dass du in deinem Sein geliebt bist, dass es zu deiner unerschütterlichen Identität gehört: Gott liebt dich. Er hat dich von Anfang an geliebt.

Es grüßen dich herzlich die Kirchenvorsteher, alle Mitarbeiter und dein Pfarrer Hartmut Stief